MD Therapie macht Schluss mit dem Papierchaos
Digitalisiere Deine Dokumentation mit den smarten Lösungen von MD Therapie
✔ Individuell auf Deine Praxis zugeschnittene Vorlagen
✔ Dokumentiere am Computer, Tablet oder Smartphone
✔ Füge Medien hinzu, verwende grafische Bodycharts u.v.m.

Vorteile für Dich & Deine Praxis
Individuelle Vorlagen
Nach Deinen Ansprüchen angepasste Formulare
Praktische Vergleichsansicht
Direkte Gegenüberstellung ausgewählter Dokumente
Winkelmessung
Die Beweglichkeit sämtlicher Gelenke dokumentieren
Grafische Schmerzlokalisation
Das Schmerzempfingen auf Bodycharts farblich kennzeichnen
Medien einfügen
Binde Medien wie Videos oder Fotos in die Dokumentation ein
Änderungsverlauf
Transparente Nachverfolgung jeglicher Bearbeitungen
Das sagen TherapeutInnen, die von unserer Software profitieren

Brauchst Du mehr Argumente?
Lass unsere ProduktexpterInnen Dir in einer 30-minütigen Vorstellung die wichtigsten Funktionen präsentieren und Deine Fragen klären!
Häufig gestellte Fragen zur Dokumentation mit
MD Therapie
-
Was steht im Therapiebericht?
Im Therapiebericht werden die Ergebnisse der Anamnese und des Erstbefunds erfasst. Er enthält zudem eine umfassende Dokumentation des Behandlungsverlaufs und gibt somit Auskunft über alle wichtigen Informationen und Entwicklungen.
-
Wie erstellt man eine therapeutische Dokumentation?
Eine therapeutische Dokumentation lässt sich schnell und unkompliziert mit MD Therapie erstellen. Erfasse von der Anamnese bis zum Therapiebericht alle relevanten Informationen und füge den Dokumenten mithilfe der Medienverwaltung ganz einfach Foto- und Videomaterial hinzu. Dank der praktischen Vergleichsansicht hast Du außerdem die Möglichkeit, Inhalte aus einer bestehenden in eine neue Dokumentation zu kopieren.
-
Wie funktioniert die Dokumentation mit MD Therapie?
Mit MD Therapie lassen sich von der Anamnese bis zum Therapiebericht alle Entwicklungen schnell und einfach dokumentieren. Zusätzlich können mit mobilen Geräten wie Deinem Tablet oder Smartphone Anhänge wie Foto- oder Audiodateien aufgenommen und der Dokumentation hinzugefügt werden. Auch die Schmerzdokumentation kannst Du digital gestalten, indem Du die betroffenen Körperpartien ganz einfach auf einem Body Chart markierst.
-
Wie lässt sich die Dokumentation von Therapieverläufen standardisieren?
Mit MD Therapie kannst Du die Dokumentation von Therapieverläufen für Deine therapeutische Praxis ganz einfach standardisieren. Wähle aus einer Vielzahl an Vorlagen die Passende aus und nutze sie zukünftig für alle PatientInnen.
-
Wo finde ich Dokumentationsvorlagen für therapeutische Praxen?
MD Therapie bietet für jeden Fachbereich zugeschnittene Vorlagen für die gesamte Verlaufsdokumentation. Egal ob Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und/oder Podologie – Du entscheidest, welche Vorlagen Du für Deine therapeutische Praxis nutzen möchtest.