• Hilfe
  • Shop

Docs in Clouds TeleCare GmbH

Docs in Clouds bietet telemedizinische Lösungen für die Altenpflege und außerklinische Intensivpflege. Televisiten ermöglichen ärztliche oder pflegerische Expertise auf Knopfdruck, was die Versorgungssicherheit erhöht. Die Integration in die MD Software optimiert Abläufe und verbessert die Betreuung.
Kontakt aufnehmen

Docs in Clouds ist ein Pionier der Telemedizin mit Fokus auf Altenpflege und außerklinische Intensivpflege. Gegründet 2013, entstand das Unternehmen aus der bahnbrechenden Idee von Prof. Rossaint, der bereits 2004 die Telemedizin im Rettungsdienst etablierte. Nach dem Erfolg des Telenotarztes, der heute fester Bestandteil vieler Rettungsdienste ist, weitete Docs in Clouds seine Innovationen auf die Pflegebranche aus.

Das Unternehmen setzt auf nachhaltiges Wachstum und beschäftigt ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Ingenieuren und IT-Experten. Die 100% in Deutschland entwickelte Software garantiert höchste Datensicherheit. Mit Empathie, Exzellenz und Innovation entwickelt Docs in Clouds maßgeschneiderte Lösungen, die den Arbeitsalltag in Pflegeeinrichtungen erleichtern.

Heute ist die Technologie in acht Ländern im Einsatz – von Europa bis in den Nahen Osten – und trägt dazu bei, die medizinische Versorgung weltweit zu verbessern.

Docs in Clouds bietet mit dem TeleDoc-Mobile eine telemedizinische Lösung, die über eine reine Videosprechstunde hinausgeht. Während diese nur den verbalen Austausch ermöglicht, erlaubt eine Telekonsultation mithilfe vernetzter Medizingeräte eine fundierte Diagnostik aus der Ferne. 

Mehrwert durch Medizingeräte & Telekonsultation: Viele Diagnosen erfordern objektive Werte, die durch digitale Stethoskope, Dermatoskope und Patientenmonitore erfasst werden. So erhalten Ärzte präzise Daten und Pflegekräfte klare Anweisungen – ohne dass ein Arzt vor Ort sein muss. 

Software, Rechtssicherheit & Dokumentation: Die TeleDoc-Software dokumentiert alle Befunde automatisch. Ärztliche Delegationen werden per Klick an Pflegekräfte übermittelt und quittiert – forensisch nachvollziehbar. Das System schafft doppelte Rechtssicherheit: Pflegekräfte wissen genau, was zu tun ist, während Ärzte Anweisungen rechtssicher delegieren. So wird die Versorgung effizienter und die Arbeitsbelastung reduziert.

Nahtlose Integration mit der MD Software durch die API: Docs in Clouds setzt auf eine vollständige Prozessintegration, ohne zusätzliche Hürden für Pflegekräfte oder Ärzte. Die API-Schnittstelle ermöglicht eine reibungslose Verbindung mit der MD Software über MD Orbit, wodurch doppelte Datenpflege entfällt. 

Wie funktioniert die Integration? 

✔ Automatischer Patientenimport: Beim Start der TeleDoc-Software werden die Patientendaten direkt aus der MD Software übernommen – keine manuelle Eingabe nötig. 

✔ Automatische Übertragung von Vitalwerten: Nach der Telekonsultation werden Messwerte wie Blutdruck, Sauerstoffsättigung oder EKG direkt in der MD Software gespeichert. 

✔ Rechtssichere Dokumentation: Ärztliche Anweisungen und Befunde werden automatisch als Pflegebericht gespeichert und bleiben jederzeit abrufbar.

Vorteile

Fundierte Diagnostik

Durch den Einsatz vernetzter Medizingeräte sind präzise Untersuchungen und fundierte ärztliche Entscheidungen möglich.

Sichere ärztliche Delegation

Anweisungen werden digital übermittelt, nachvollziehbar dokumentiert und geben Pflegekräften klare Handlungssicherheit.

Häufigere
Arztkontakte

Telekonsultationen ermöglichen eine engere ärztliche Betreuung ohne lange Anfahrtswege.

Weniger Krankenhauseinweisungen

Frühzeitige Diagnostik hilft, vermeidbare Einweisungen und unnötige Belastungen für die BewohnerInnen zu reduzieren.

Produktübersicht

TeleDoc-Mobile

Vorderansicht des mobilen Telemedizin-Systems mit integrierten Medizingeräten für fundierte Diagnostik in Pflegeeinrichtungen.

TeleDoc-Mobile

Rückansicht des mobilen Telemedizin-Systems mit integrierten Medizingeräten für fundierte Diagnostik in Pflegeeinrichtungen.

TeleDoc-Mobile

TeleDoc-Mobile im Einsatz.

Sind Sie interessiert an dieser Lösung? Dann nehmen Sie jetzt direkt Kontakt mit unserem Partner auf.


Sie möchten Docs in Clouds in Ihre MEDIFOX DAN Software integrieren oder mehr über die Vorteile und Funktionen erfahren? Das Team von Docs in Clouds berät Sie gerne und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung! Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Gesprächstermin.