• Hilfe
  • Shop

PflegeFaktisch mit Francesca

Veröffentlicht am:

Revolution der Pflegebetten: Intelligente Systeme im Einsatz

News Vorschaubild
News Vorschaubild

In der neuen PflegeFaktisch-Folge geht es um intelligente Betten. Meine Gäste, Martin Lepa und Jörg Rommerskirchen, sind Experten auf diesem Gebiet und teilen ihre wertvollen Einblicke. Jörg ist examinierte Pflegefachkraft und Digital Solution Manager bei Wisna und Bossahof, während Martin Wirtschaftsinformatiker und Head of Product bei MEDIFOX DAN ist. Gemeinsam diskutieren sie die Zukunft der Pflege und die Rolle der Digitalisierung.

 

Die Bedeutung der Digitalisierung in der Pflege

Die Pflegebranche hat noch viel Potenzial für digitale Innovationen. Jörg und Martin sind sich einig, dass intelligente Pflegebetten, ausgestattet mit Sensoren, den Pflegeprozess erleichtern und die Qualität der Pflege verbessern können. Diese Betten erfassen Daten wie Gewicht, Bewegungsmonitoring und Nässe, die in die Pflegedokumentation integriert werden können, um Arbeitsabläufe zu optimieren. Benutzerfreundlichkeit und individuelle Anpassung der digitalen Lösungen sind dabei entscheidend.

 

Technologische Fortschritte und ihre Anwendung

Die Entwicklung intelligenter Pflegebetten bei Wisna und Bossahof begann vor etwa zehn Jahren. Diese Betten sind mit Sensoren ausgestattet, die verschiedene Daten erfassen und den Pflegeprozess unterstützen. Ein Beispiel ist das Sentida 7 i, ein Pflegebett mit eingebauter Waage, das die Gewichtserfassung erleichtert. Weitere Technologien wie Bewegungsmonitoring und Nässeerkennung sind ebenfalls integriert. Diese Innovationen sollen den Pflegeprozess effizienter gestalten und die Qualität der Pflege verbessern.

 

Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Die Digitalisierung in der Pflege bringt viele Vorteile, aber auch Herausforderungen mit sich. Martin und Jörg betonen die Bedeutung der Benutzerfreundlichkeit und der individuellen Anpassung der digitalen Lösungen. Sie sehen großes Potenzial in der weiteren Entwicklung intelligenter Pflegebetten und der Integration von Sensoren in den Pflegeprozess. Die Zukunft der Pflege wird durch technologische Fortschritte geprägt sein, die den Pflegeprozess erleichtern und die Qualität der Pflege verbessern.

Intelligente Pflegebetten, ausgestattet mit Sensoren, können den Pflegeprozess erleichtern und die Qualität der Pflege verbessern. Martin und Jörg teilen ihre Visionen und Herausforderungen, die gemeistert werden müssen, um die Pflegebranche weiter zu optimieren. Die Zukunft der Pflege wird durch technologische Innovationen geprägt sein, die den Pflegeprozess effizienter und benutzerfreundlicher gestalten. 

Besucht uns auch gern auf unserem YouTube-Kanal und lasst Eure Fragen, Anregungen und Feedback in den Kommentaren da. In diesem Sinne – einfach weiter Podcast hören, ich freue mich auf Euch.

 

Eure Francesca

 


Zurück zur Übersicht