PflegeFaktisch mit Francesca
Veröffentlicht am:
Nursing & Midwifery Council - was kann Deutschland noch lernen?
In der heutigen PflegeFaktisch-Folge spreche ich mit Sabine Torgler, einer erfahrenen Krankenschwester aus Deutschland, die seit vielen Jahren in England lebt und arbeitet. Sabine teilt ihre Erfahrungen und Einblicke in das britische Gesundheitssystem und die Unterschiede zum deutschen System.
Erfahrungen und Unterschiede im Gesundheitssystem
Sabine erzählt von ihrem Werdegang und ihrer Entscheidung, nach England zu ziehen. Sie berichtet von ihren Erfahrungen im australischen Gesundheitssystem und den Unterschieden zwischen dem deutschen und dem britischen Gesundheitssystem. Ein zentraler Punkt ist das Nursing and Midwifery Council (NMC) in Großbritannien, das als Pflege- und Hebammenkammer fungiert. Sabine erklärt die Aufgaben des NMC, die Registrierungspflicht für Pflegekräfte und den Revalidationsprozess, der sicherstellt, dass Pflegekräfte stets auf dem neuesten Stand ihres Wissens sind.
Herausforderungen und Vorteile eines zentralisierten Systems
Das Gespräch thematisiert auch die Herausforderungen und Unterschiede zwischen dem zentralisierten britischen System und dem föderalen deutschen System. Sabine äußert ihre Meinung, dass eine zentrale Organisation wie das NMC in Deutschland hilfreich wäre, um die Pflegeprofession zu stärken und zu standardisieren. Sie betont die Bedeutung der kontinuierlichen Weiterbildung und der professionellen Reflexion für die Pflegequalität.
Öffentliche Wahrnehmung und berufspolitische Vertretung
Die öffentliche Wahrnehmung der Pflege und die Notwendigkeit einer starken berufspolitischen Vertretung sind von zentraler Bedeutung. Sabine hebt hervor, wie wichtig es ist, dass Pflegekräfte in der Öffentlichkeit sichtbar sind und eine starke Stimme haben, um ihre Interessen zu vertreten und die Pflegequalität zu verbessern. Sabine's Erfahrungen und Perspektiven bieten eine inspirierende Sichtweise auf die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Pflege.
Besucht uns auch gern auf unserem YouTube-Kanal und lasst Eure Fragen, Anregungen und Feedback in den Kommentaren da. In diesem Sinne – einfach weiter Podcast hören, ich freue mich auf Euch.
Eure Francesca
Ihnen hat der Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn mit Ihren Freunden!