Ambulant
Veröffentlicht am:
Neu in MD Ambulant: von der ALTENPFLEGE direkt in Ihre Software-Suite
Auf der diesjährigen Altenpflege-Messe vom 8. bis 10. April 2025 wurden wieder zahlreiche Neuerungen in MD Ambulant vorgestellt. Dabei gab es einiges zu präsentieren, denn auch 2025 wartet die Software-Suite mit vielen praktischen Erweiterungen auf, die im Alltag für noch mehr Zeitersparnis und einen besseren Überblick sorgen. Im Beitrag haben wir die wesentlichen Highlights des Jahres für Sie zusammengefasst, unter anderem das neue Verwaltungscockpit.
Das Verwaltungscockpit
Mit dem Verwaltungscockpit erhalten Sie auf die KlientInnen zugeschnittene Informationen über den aktuellen Status wichtiger Abrechnungs- und Verwaltungsdaten. Konkret lässt sich anhand eines übersichtlichen Ampelsystems u.a. nachvollziehen, ob Pflegeverträge vorliegen, Erstgespräche geführt wurden oder die relevanten Aufträge und Kostenträger hinterlegt wurden. Auch Einstufungen, Betreuungszeiten und viele weitere Angaben, die für die Pflege von Bedeutung sind, werden in derzentralen Ansichtüberprüft. Damit das Verwaltungscockpit auch in der Praxis überzeugt, wurde im Entwicklungsprozess großen Wert auf die enge Abstimmung mit unseren KundInnen gesetzt. So konnte z.B. im Rahmen einer Umfrage bewertet werden, welche Datenkategorien das Verwaltungscockpit in jedem Fall berücksichtigen sollte. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse haben die Gestaltung des Cockpits maßgeblich geprägt.
Das Ampelsystem funktioniert wie folgt: Fehlt beispielsweise ein Pflegevertrag oder wurde noch kein Erstgespräch geführt, weisen rote Symbole auf akuten Handlungsbedarf hin. Gelbe Symbole kündigen dagegen baldigen Handlungsbedarf an, etwa wenn Aufträge zeitnah auslaufen. Bei grünen Symbolen ist alles in bester Ordnung. Jeder Status ist direkt mit dem dazugehörigen Programmbereich verknüpft, sodass Sie durch Klicken auf eines der Symbole sofort zu der Stelle gelangen, an der Sie die fehlenden Daten überprüfen und nachtragen können. Das schafft effiziente Arbeitsabläufe.
Besonders hilfreich ist auch, dass sich das Cockpit nicht nur in den Stammdaten für einzelne KlientInnen, sondern auch über die Verwaltung für alle KlientInnen aufrufen lässt. Auf diese Weise lässt sich der aktuelle Handlungsbedarf für sämtliche KlientInnen auf einen Blick ermitteln. Das Verwaltungscockpit hat darüber hinaus noch einige weitere Funktionen zu bieten. Zu diesen zählen:
- Individuelle Konfiguration: Sie können individuell je KlientIn festlegen, welche Datenkategorien im Verwaltungscockpit überprüft werden sollen.
- Checklisten: Legen Sie im Handumdrehen strukturierte To-do-Listen für verschiedenste Handlungen an und zeichnen Sie diese nach entsprechender Erledigung ab.
- Übersicht verfügbare Budgets: Lassen Sie sich anzeigen, welche Budgets Ihnen im aktuellen Monat für die verschiedenen Leistungsgrundlagen (etwa die Tages- oder Verhinderungspflege) noch zur Verfügung stehen.
- Verwaltungskommentar: In diesem Freitextfeld können Sie wichtige Informationen zur Verwaltung der jeweiligen KlientIn eintragen.
MD CareMobile auf dem iPhone
Erfassen Sie die erbrachten Leistungen wahlweise mit einem Android-Smartphone oder ab sofort auch mit dem Apple iPhone! Dank der neuen iOS-App können Sie flexibel zwischen den bevorzugten Geräten wählen.
Unterschriften mit MD SIGN erfassen
Die neue MD SIGN App können KlientInnen, deren Angehörige oder BetreuerInnen ganz einfach auf ihren privaten Smartphones installieren und darüber ihre Unterschrift für die erbrachten Leistungen abgeben.
Der elektronische Leistungsnachweis
MD Ambulant ist bereits auf die papierlose Abrechnung mit dem elektronischen Leistungsnachweis vorbereitet. Beim Datenaustausch werden die (digital) signierten Nachweise über das sichere Netzwerk der TI an die Kostenträger verschickt.
Fehlende Unterschriften stets im Blick
In der Abrechnung werden alle KlientInnen transparent gekennzeichnet, bei denen noch Unterschriften einzuholen sind. Zudem lassen sich KlientInnen ohne Unterschriften bequem herausfiltern.
Anschluss an die Telematikinfrastruktur
Zukünftig werden viele Daten nur noch über das Netzwerk der Telematikinfrastruktur (TI) ausgetauscht. Mit MD Ambulant können Sie sich bereits heute an das Netzwerk anschließen darüber z.B. Nachrichten an ÄrztInnen senden.
Sie möchten unsere digitalen Helfer aus der MD Ambulant Software-Suite näher kennenlernen?
Gern stellen wir Ihnen die Neuerungen und zahlreichen Funktionen unserer Softwarelösung für ambulante Pflegedienste und Sozialstationen im Detail vor. Vereinbaren Sie dafür jetzt einen persönlichen Beratungstermin mit uns, natürlich kostenlos und unverbindlich! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und auf einen persönlichen Austausch zu den facettenreichen Einsatzmöglichkeiten von MD Ambulant.
Ihnen hat der Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn mit Ihren Freunden!