• Hilfe
  • Login

PflegeFaktisch mit Francesca

Veröffentlicht am:

Dramafreie Arbeitswelt – eine Einstellungssache

News Vorschaubild
News Vorschaubild

Drama ist der „Standardmodus“, wenn unser Gehirn unter Stress steht. Laut Holger Heinze ist Drama auch mehr als nur eine emotionale Reaktion: Es beschreibt, wie Menschen in stressigen Situationen oft unbewusst in Rollen schlüpfen – sei es als Opfer, Retter oder Schurke. Diese Rollen führen besonders im Arbeitskontext häufig zu Konflikten, ohne die eigentlichen Probleme zu lösen. Es hilft ein Bewusstsein für diese Konflikte zu entwickeln und einfache Techniken können dabei unterstützen, die Drama-Spirale zu durchbrechen.

 

Methoden für eine „dramafreie“ Arbeitswelt

Ein zentrales Werkzeug aus Holgers Buch ist die sogenannte „Leberwurstfrage“, die Stressreaktionen gezielt unterbricht. In angespannten Situationen hilft eine überraschende Frage, die logisches Denken erfordert, wie: „Was möchtest du heute Abend essen?“ Diese lenkt die Aufmerksamkeit weg vom Konflikt und löst die emotionale Blockade. Ebenso wichtig sind einfache Maßnahmen wie das Bewusstmachen eigener Trigger und das Üben eines lösungsorientierten Denkens.

Fachkräftemangel: Ein Drama, das man gestalten kann

Holger erklärt, wie man mit strukturellen Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel umgehen kann. Statt die Situation als unveränderbares Problem hinzunehmen, plädiert er für einen Gestaltungsansatz. Kreative Ideen im Recruiting, wie die Geschichte einer Kita, die mit einer „Astronautenausbilder“-Kampagne ErzieherInnen anlockte, zeigen, wie wichtig Haltung und Eigeninitiative sind. Der Fachkräftemangel ist zwar real, doch der Umgang damit bleibt eine Frage der Perspektive.

Fazit: Haltung entscheidet

Ob im Umgang mit Alltagskonflikten oder großen Herausforderungen – die Haltung, mit der wir ihnen begegnen, ist entscheidend. Holger ruft dazu auf, Verantwortung zu übernehmen, bewusste Entscheidungen zu treffen und kreative Wege zu finden. Seine Methoden sind besonders in der Pflege anwendbar, wo Flexibilität und schnelle Problemlösungen zum Alltag gehören. Wer lernt, aus dem Drama auszusteigen, schafft Raum für bessere Zusammenarbeit und nachhaltige Lösungen.

Holgers Buch “Die dramafreie Arbeitswelt” bietet zahlreiche praktische Ansätze – und ist ein humorvoller Begleiter auf dem Weg zu einer stressfreieren Arbeitskultur.

Besucht uns auch gern auf unserem YouTube-Kanal und lasst Eure Fragen, Anregungen und Feedback in den Kommentaren da. In diesem Sinne – einfach weiter Podcast hören, ich freue mich auf Euch. 

Eure Francesca


Zurück zur Übersicht