• Hilfe
  • Shop

PflegeFaktisch mit Francesca

Veröffentlicht am:

Christa Olbrich - die Geschichte der Pflege

News Vorschaubild
News Vorschaubild

Christa, Professorin für Pflegewissenschaft, nimmt uns in der heutigen PflegeFaktisch-Folge mit auf eine faszinierende Reise durch ihr Leben. Sie erzählt von ihrer bewegten Kindheit, Herausforderungen während ihrer Ausbildung und ihrem Weg in die Pflegewissenschaft. Dabei teilt sie tiefe Einblicke in die Pflegeentwicklung, ihre persönliche Philosophie und ihre Vision für die Zukunft der Pflege.

 

Von der Kindheit zur Pflegeausbildung

Christa erzählt von ihrer Kindheit im Sudetenland und der erzwungenen Ausweisung ihrer Familie im Jahr 1946. Sie schildert die harten Lebensumstände in einem kleinen fränkischen Dorf und wie sie früh Verantwortung übernehmen musste. Diese Erfahrungen prägten ihren Wunsch, aus der Not heraus Großes zu schaffen. Ihre Entscheidung, in die Pflege zu gehen, entstand aus einer existenziellen Erfahrung auf einer Krankenstation, die sie nachhaltig beeindruckte.

 

Herausforderungen und erste Schritte in der Pflege

Während ihrer Ausbildung und frühen Berufsjahre erlebte Christa die Pflege als hierarchisch und stark von traditionellen Rollenbildern geprägt. Besonders die Abwertung von Frauen und Pflegekräften durch Ärzte blieb ihr im Gedächtnis. Doch diese Herausforderungen machten sie stärker. Sie entschied sich, ihre Fähigkeiten auszubauen, und nahm die Gelegenheit wahr, ihre Mittlere Reife und später ein Pädagogikstudium zu absolvieren, um ihre beruflichen Möglichkeiten zu erweitern.

 

Von der Praxis zur Pflegewissenschaft

Christas Weg führte sie schließlich in die Pflegepädagogik und später in die Pflegewissenschaft. Sie baute innovative Fortbildungskonzepte auf und förderte die Entwicklung von Pflegekompetenzen. Ein Schlüsselmoment war ihre Erkenntnis, dass Pflege mehr als technokratische Abläufe ist: Sie ist eine menschliche und spirituelle Tätigkeit, die sowohl die Pflegekräfte als auch die Gesellschaft in ihrer Wertschätzung verändern kann. Sie betont, wie wichtig es ist, aus einer Haltung der Fülle heraus zu agieren, statt sich vom Mangel bestimmen zu lassen.

Christas Lebensgeschichte zeigt eindrucksvoll, wie Herausforderungen und persönliche Erfahrungen zu einer tiefen Berufung führen können. Ihre Vision von einer Pflege der Zukunft, die sowohl strukturell als auch spirituell bereichert ist, gibt Mut und Anstoß für Veränderungen. Sie erinnert uns daran, dass Pflegekräfte eine bedeutsame Rolle spielen, nicht nur für die PatientInnen, sondern für die gesamte Gesellschaft. Ihr optimistischer Blick in die Zukunft und ihre unermüdliche Energie sind eine Inspiration für alle, die in der Pflege tätig sind. Besucht uns auch gern auf unserem YouTube-Kanal und lasst Eure Fragen, Anregungen und Feedback in den Kommentaren da. In diesem Sinne – einfach weiter Podcast hören, ich freue mich auf Euch.

 

Eure Francesca 

 


Zurück zur Übersicht